Unpräzise „Fachtermini“ – „Nebennierenschwäche“, „adrenal fatigue“ etc.

Da in diesem Bereich und gerne von nicht-ärztlichen „Therapeuten“ viele unpräzise oder schlicht falsche Begriffe verwendet werden hier ein guter Text von dem hierauf spezialisierten Tom Guilliams, PhD – wir verwenden seit je her den Begriff „Störung der HPA-axis / HHN-Achse“: In den letzten Jahren hat die breitere medizinische Gemeinschaft (vor allem die US-amerikanische „Endocrine […]

Weiterlesen

Offizielle Seite zum Long-COVID-Syndrom

https://www.longcovid-info.de Nach Prof.Wolf bieten wir in unserer Praxis darüber hinausgehende mikronährstoffmedizinische bzw. mitotrope Therapieansätze an. Sprechen Sie uns an!

Weiterlesen

Langfristige Einnahme von „Säureblocker“-Tabletten mit erhöhtem Diabetes-Risiko assoziiert

In einer neuem Studie von Ciardullo et al. von 2022 ist eine stete Einnahme von Protonenpumpenhemmern (zB Pantoprazol oder Omeprazol) mit einer Steigerung des Risikos für die Entwicklung eines Diabetes mellitus um 56% assoziiert.

Weiterlesen

Sehr empfehlenswerte Fachbeiträge von Apotheker Uwe Gröber zur Mikronährstofftherapie

Insbesondere die aktuellen Beiträge zu COVID-19 und Long-COVID sollte jeder Kollege und Patient kennen: http://www.mikronaehrstoff.de/index.php?page=fachbeitraege

Weiterlesen

Nothing exists except atoms and empty space; everything else is opinion. (Diogenes Laertius)

Weiterlesen

Vitamin-D und Omega-3-Fettsäuren reduzieren Autoimmunerkrankungen

Eine Subgruppenanalyse des Vital-Trials von Kahn et al. im BMJ 2022 zeigt durchaus Effekte bei Autoimmunerkrankungen: Conclusions Vitamin D supplementation for five years, with or without omega 3 fatty acids, reduced autoimmune disease by 22%, while omega 3 fatty acid supplementation with or without vitamin D reduced the autoimmune disease rate by 15% (not statistically […]

Weiterlesen

Endlich bewegt sich etwas in der Endokrinologie…

Gerne verlinke ich einen interessanten Beitrag , der heute auf doccheck erschienen ist zu neuen Erkenntnissen zur Therapie von Schilddrüsenerkrankungen: https://www.doccheck.com/de/detail/articles/37840-thyroxin-werte-der-schein-truegt

Weiterlesen

Interessanter Podcast

Mit Esther Schweins (Moderation) und Prof.Mücke (u.a. MCAS-Spezialist) https://podcasts.apple.com/de/podcast/unglaublich-krank/id1584092819

Weiterlesen

Risikofaktoren für schwere COVID-Impfdurchbrüche:

Mitarbeiter der US-Behörde National Institutes of Health haben auf Grundlage einer Auswertung von Daten von 1,2 Millionen Erwachsenen, die zwischen Dezember 2020 und Oktober 2021 eine Impfung gegen COVID-19 erhalten hatten, acht Faktoren identifiziert, die einen schwerwiegenden Impfdurchbruch begünstigen. Mindestens einer dieser Faktoren lag bei jedem schwer Erkrankten vor, Patienten mit einem tödlichen Verlauf hatten […]

Weiterlesen

COVID und Orthomolekularmedizin

Andrew Saul und seine Mitstreiter sind stets eine seriöse Quelle auf dem Gebiet der Orthomolekularmedizin: https://orthomolecular.activehosted.com/index.php?action=social&chash=3b8a614226a953a8cd9526fca6fe9ba5.218&s=c035befda6f7cd7bcd86e86cf4d0b334

Weiterlesen