„elektronische Patientenakte“

Ab nächstem Jahr werden wir Ärzte in der Region der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein im Rahmen eines „Modellversuchs“ gezwungen, uns an der „elektronischen Patientenakte“ zu beteiligen. Für uns bedeutet dies zusätzliche Kosten und Mühen ohne bisher erkennbarem Netto-Mehrwert für die Patienten oder Ärzte.

Die Sicherheit Ihrer sensibelsten Daten liegt dann komplett in den Händen einer anonymen Behörde und deren Technikern.

Der „Chaos Computer Club“ hat sich in einem Statement gegen die „elektronische Patientenakte“ ausgesprochen – der CCC ist eine Organisation von „guten“ Hackern, die sich u.a. der Aufklärung über Datensicherheit verpflichtet hat.

Eine differenzierte Bewertung aus einer anderer Quelle finden Sie z.B. unter https://netzpolitik.org/2024/entscheidungshilfe-zur-elektronischen-patientenakte-soll-ichs-wirklich-machen-oder-lass-ichs-lieber-sein/

WICHTIG:

Sie können jederzeit formlos gegen die Speicherung Ihrer sensibelsten Daten in irgendwelchen zentralen Rechenzentren Widerspruch bei Ihrer Krankenkasse einlegen.

Überlegen Sie gut, wer Ihre vertraulichen Daten speichern und verwalten darf!