unter https://www.mikronaehrstoffcoach.com/de/at/mikronaehrstoffe.html finden Sie eine sehr schöne Übersicht über viele der von mir eingesetzten Mikronährstoffe. Die Firma Biogena ist neben Life extension Europe, Formmed und Pure Encapsulations einer meiner favourisierten Hersteller und noch dazu aus dem schönen Österreich. Da ich keine Interessenkonflikte habe (auf Deutsch: kein Geld von irgendeiner Firma erhalte) kann ich diese o.a. […]
Erhöhtes Hautkrebsrisiko unter HCT
Das BfArM hat unter https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RHB/2018/rhb-hydrochlorothiazid.html einen Warnhinweis veröffentlicht, der vor dem erhöhten Risiko von (nicht-Melanom-) Hautkrebs unter der Therapie mit dem „Wassermittel“ (Diuretikum) HCT warnt. Alle Patienten, die dieses Medikament einnehmen, sollten sich bei mir bzw. ihrem behandelnden Arzt melden. Die Umstellung auf andere Diuretika wie Hygroton / Chlortalidon macht wahrscheinlich keinen Sinn, da auch […]
Dr.Hertoghe zum „World Menopause Day“
Mit einer guten Übersicht und guten Graphiken (engl.) https://mailchi.mp/hertoghe/womens-special-world-menopause-day?e=e79c909376
Wieder ein „Dogma“, das einfach so fällt: HDL ist plötzlich nicht mehr das „gute“ Cholesterin
Meine ziemlich genervte Antwort auf doccheck zum Artikel http://news.doccheck.com/de/224058/hdl-hab-dich-nicht-mehr-lieb/?utm_source=DocCheck&utm_medium=aorta&utm_campaign=notifications „Es ist wirklich unglaublich, wie lapidar hier auf einmal ein weiteres zuvor unantastbares Dogma fallen gelassen wird – bis vor kurzem haben uns “namhafte” Kardiologen ja noch vollster Überzeugung weismachen wollen, Fett sei schlecht, jetzt will es keiner mehr gesagt haben. Hier ist wirklich mehr Demut […]
Neues zum Thema Flourchinolone
Die europäische Arzneitmittelnehörde hat unter https://www.ema.europa.eu/en/news/fluoroquinolone-quinolone-antibiotics-prac-recommends-restrictions-use folgendes Statement veröffentlicht: „Fluoroquinolone and quinolone antibiotics: PRAC recommends new restrictions on use following review of disabling and potentially long-lasting side effects Share – Press release 05/10/2018“ Der Artikel (auf Englisch) erläutert die neuesten Empfehlung zur Zurückhaltung bei der Verschreibung dieser nebenwirkungsreichen Antibiotika-Gruppe.
Zum Thema Omega-3-Fettsäuren „bringen nichts“ (Zitat SpringerMedizin-Artikel und etliche andere Laienpresse-Artikel)
Ich gebe hier den Kommentar eines der profiliertesten Forscher in Deutschland auf dem Gebiet der Omega-3-Fettsäuren wieder: „HS-Omega-3 Index – REDUCE-IT vs ASCEND Sehr geehrter Herr Dr. Rocke, Omega-3Fettsäuren (EPA und DHA) reduzierten klinische Ereignisse in einer großen Endpunktstudie – man muss es nur richtig machen. REDUCE-IT rekrutierte 8179 kardiovaskuläre Risikopatienten mit und ohne vorhergehendem […]
Toxizität von Flourchinolonen (häufig verschriebene Antibiotika)
Es häufen sich die veröffentlichten Nebenwirkungen einer Antibiotikatherapie mit der Stoffgruppe der Flourchinolone. Sie werden Leitlinien-gerecht und zahlreich zB bei komplizierten Harnwegsinfekten verschrieben. Meiner bisherigen Kenntnis nach können diese Medikamente Störungen der Gewebestruktur u.a. an den Sehnen und Gefäßen (Achillessehnenriss, Aortenaneurysma etc.!) verursachen. In letzter Zeit wurde mir zunehmend bewußt (gemacht), dass Flourchinolone auch ausgeprägte […]
Was jeder Kardiologe, Internist und Allgemeinmediziner über Magnesium wissen sollte (nach Dr.Allan Gaby)
Mitgliedschaft im Berufsverband klinischer Umweltmediziner (dbu)
Seit kurzem bin ich stolzes Mitglied des deutschen Berufsverbands klinischer Umweltmediziner (dbu). Ich war und bin sehr angetan vom hohen Niveau der Kongresse und Veranstaltungen und freue mich, mich mit Hilfe der Kollegenschar auf diesem zunehmend an Bedeutung gewinnenden Feld weiterbilden zu können – das nächste „Nordeutsche Symposium für klinische Umweltmedizin“ in Kiel ist bereits […]
Zur Hochdosis-Jodtherapie und dem „iodine loading-test“
Das Thema Jod hat bereits seit einigen Jahren zunehmende Aufmerksamkeit bei Patienten, Ärzten und leider auch (Un)Heilpraktikern erregt. Aus der Feder letzterer sind mehrere Bücher über die wundersamen Effekte des Halogens auf dem Markt. Ich selbst hatte 2015 auf dem Hormonkongress in Brüssel das Vergnügen, Jorges Flechas über Jod sprechen zu hören. Einige meiner Patienten […]
Neueste Kommentare